Trauer um Martin Schofer

In tiefer Trauer teilen wir mit, dass unser ehemaliger Presbyter und Kirchmeister Martin SChofer nach längerer, geduldig ertragener Krankheit am 18. September verstorben ist. Von 2004 bis 2017 übernahm er  Verantwortung in der Gemeindeleitung und als Synodaler im Kirchenkreis. Unzähligen Sitzungen bereicherte er mit weiterführenden Denkanstößen und seinem geschätzten Rat. Unser tiefes Mitgefühl gilt seiner Lebensgefährtin Edith, seinen Kindern und seiner ganzen Familie. Er fühlte sich stets den Menschen verpflichtet, dies bestimmte auch seine bis zuletzt dauernde enge Verbundenheit mit der Gemeinde.

Gehe in Frieden, Martin. Du wirst uns fehlen!

Jugendzentrum ]pg[ sucht neue Bleibe

Das Jugendzentrum ]pg[ - im Paul-Gerhardt-Haus braucht eine neue Bleibe. Gesucht wird ein zentraler Ort mit Mehrzweckräumen - idealerweise in der Innenstadt. In den vergangenen vierzig Jahren haben die Jugendlichen fast 700 m² mietfrei im Paul-Gerhardt-Haus genutzt. In der vorraussichtlich dreijährigen Bauphase (und vielleicht auch danach) werden Räumlichkeiten für Kultur, Handwerk und Sport, Nachhilfe und ein Jugendcafé als Begegnungsort gesucht.

Wer die Möglichkeit hat, Räumlichkeiten zu Verfügung zu stellen (das müssen keine 700m² sein) kann sich an das Jugendamt der Stadt Münster oder folgende E-Mail-Adresse wenden: info[at]pg-muenster.de. Bitte geben Sie in der E-Mail die durch das Jugendzentrum zu nutzende Fläche und die Miete incl. Nebenkosten an. Herzlichen Dank.

Pfarrer Dr. Eike Herzig einstimmig gewählt

Liebe Gemeinde,

wir haben einen neuen Pfarrer. Das Presbyterium hat Pfr. Dr. Herzig einstimmig gewählt. In der Gemeinde unterwegs ist er als Pfarrer im Entsendungsdienst schon seit März 2021.
Seitdem hat er in beiden Bezirken bereits viele Gottesdienste gefeiert, getauft, konfirmiert und getraut und Seelsorgegespräche geführt. Als Krankenhausseelsorger hat er Sterbende begleitet und den Hinterbliebenen bei Beerdigungen Halt gegeben.
Der Entsendungsdienst nach der Ordination ist eine Probezeit für Pfarrer und dauert zwei Jahre. In dieser Zeit werden sie von der Landeskirche entsandt, dürfen sich aber noch nicht auf Pfarrstellen bewerben. Wir sind Pfr. HErzig als Gemeinde in dieser Zeit ans Herz gewachsen - vielleicht auch durch die gemeinsam gefeierte Ordination im vergangenen Jahr. Obwohl es unruhige Zeiten werden, mit diversen Herausforderungen und Umbrüchen.
Kurz vor Weihnachten ist er mit seiner Familie bereits nach Münster gezogen. Aber nicht nur Gottes Mühlen malen langsam - auch das Kirchenrecht sieht verbindliche Fristen vor. Nachdem die Anstellungsfähigkeit im Mai 2023 vorlag, folgte ein genau vorgegebenes Verfahren der Präsentation mit Abkündigungen, Einspruchsfristen, einem Präsentationsgottesdienst und -vortrag.

In Anwesenheit von Superindenten Erdmann konnte das Presbyterium nun wählen und wir freuen uns, dass wir Pfr. Dr. Herzig als neuen Gemeindepfarrer im schon bewährten Team mit Pfr. Winkelmeyer begrüßen dürfen. Wir gratulieren Dr. Herzig zur Wahl und freuen uns auf die weitere enge und vertrauensvolle Zusammenarbeit.

Freie Praktikumsplätze in unserer Kita

Die Kindertageseinrichtung Epiphanias bietet  für interessierte junge Leute Praktikumsplätze von 3 Monaten bis zu einem Jahr an.
Nähere Informationen finden sie in diesem Flyer.

Neuer Bildungs- und Begegnungs-Campus in Münster

Ökumenisches Gemeinschaftsprojekt der St. Franziskus-Stiftung Münster und der evangelischen Erlöser-Kirchengemeinde

Die St. Franziskus-Stiftung Münster und die evangelische Erlöser-Kirchengemeinde realisieren gemeinsam einen Bildungs- und Begegnungs-Campus (BBC) Münster neben der Erlöserkirche. Die Planungen sehen eine attraktive Neubebauung am bisherigen Standort des Paul-Gerhardt-Hauses und des danebenliegenden Parkplatzes vor. Der Rat der Stadt Münster hat in seiner Sitzung am 15. Februar 2023 die liegenschaftlichen Voraussetzungen für die Realisierung des Projektes geschaffen und unter anderem ein Erbbaurecht für ein städtisches Grundstück vergeben. Bereits im vergangenen Jahr hatte die Franziskus Stiftung einen Architektur-Wettbewerb ausgelobt und über den Siegerentwurf entschieden. Die weiteren Planungsschritte werden nun konkretisiert. mehr lesen

Der Siegerentwurf des Architektenbüros „puppendahl architekten gmbh“ sieht ein sechsstöckiges Gebäude vor, das passend zur Erlösergemeinde aus rotem Backstein bestehen wird und sich städtebaulich bestmöglich integriert. Der Bildungs- und Begegnungscampus wird zur Seite der Kirche stufenförmig errichtet – der jeweilige Vorsprung wird auf jeder Etage als begehbare Grünterrasse angelegt.

TuTgut Konzerte

Der Eintritt ist nach wie vor frei. Spenden erlaubt! Jeder bestimmt selbst was er geben möchte.

Wer sich bei Gestaltung der TuTgut! Reihe einmischen möchte ist dazu herzlich eingeladen und meldet sich einfach bei Winne Voget (Tel.: 0251 234900). Zum Newsletter können Sie sich hier anmelden.

In der Epiphaniaskirche zu Münster startete im Oktober 2014 eine musikalische Reihe mit dem Titel „Genießen zwischen Tee und Tatort“. Die sogenannten „TuTgut Konzerte“ finden jeweils am ersten Sonntag im Monat um 17.00 statt und dauern etwa eine Stunde.

Angebote des Seniorenbüros

Zu den bekannten "Öffnungszeiten" von 11.00 - 12:30 Uhr können Sie die Mitarbeiterinnen des Seniorenbüros telefonisch erreichen. Bei gutem Wetter sind Sie außerdem täglich zwischen 10:30 und 12:00 Uhr zum Café im Grünen auf der Wiese vor dem Seniorenbüro zum Plaudern und Verweilen eingeladen.

Es haben sich viele Menschen im Seniorenbüro gemeldet, die ehrenamtlich Einkäufe und andere kleine Besorgungen für ältere Menschen erledigen möchten.

Bei Fragen zu allen Angeboten erhalten Sie von Frau Clewemann und Frau Kehr, Tel 0251 – 37 56 91, Sankt Mauritz-Freiheit 12 (im Pfarrheim).

Kontakte - der Gemeindebrief in Epiphanias

Alle Ausgaben finden Sie hier als online-Version.

Besuchen Sie unser Archiv

An dieser Stelle möchten wir regelmäßig aktuelle Inhalte veröffentlichen. Ältere Beiträge finden sie zum nochmaligen Nachlesen im Archiv.

Wie steht's eigentlich mit dem Datenschutz?

Die Ev. Erlöserkirchengemeinde Münster nimmt den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten sehr ernst. Sie haben das Recht zu wissen, wann wir welche Daten erheben und wie wir sie verwenden. mehr lesen

Veranstaltungen & Termine

Besuchen sie unser Archiv!

An dieser Stelle möchten wir regelmäßig aktuelle Inhalte veröffentlichen. Ältere Beiträge finden sie zum nochmaligen Nachlesen im Archiv.

Konservieren Sie den Sommer?

Dann lassen Sie andere daran teilhaben! Der Herbstmarkt findet in diesem Jahr zwar erst am 12. November statt, aber die Einmachsaison hat mit der Erdbeerernte bereits begonnen. 
Wir freuen uns über jedes Glas Marmelade, Gelee, Chutney, jede Flasche Likör etc., welche(s) Sie uns zum Verkauf spenden. Darüber hinaus möchten wir Sie hier ebenfalls ermuntern, uns ausgedienten Schmuck (insbes. Halsketten) zu spenden. Sie können Ihre Spenden während der Büro-Öffnungszeiten im Gemeindehaus abgeben.

 

demnächst...im Bezirk Epiphanias


Rocktober

21.10.23
Musikevent in der Erlöserkirche mehr


Erlöserkonzert

28.10.23
J.S. Bach Markus-Passion mehr


Treffen Ökumenekreis

29.10.23
Der Ökumenekreis „Erlöser-St. Mauritz“ lädt ein... mehr


Geburtstagsfeier der Seniorinnen und Senioren

02.11.23
Seniorennachmittag mit Geburtstagsfeier für alle, die in den Monaten Juni - Oktober 70 Jahre und älter geworden sind mehr

Veranstaltungen & Termine