Jahreskonzert von epiFUNias - volle Kirche und volle Spendenkörbchen

Das Jahreskonzert des epiFUNias Gospelchors unter der Leitung von Winne Voget am 17. November 2024 in der Epiphaniaskirche stand ganz im Zeichen der Freundschaft: Mit einem bewegenden Programm rief der Chor zu Spenden auf, und die Besucher:innen spendeten großzügig, sodass 2.400 Euro zusammenkamen. Dieser Betrag wurde nun feierlich an Karen Patterson und Anja Wenning vom MuM Mehrgenerationenhaus und Mütterzentrum e.V. übergeben.
Das Konzertprogramm war geprägt von bekannten Klassikern, fröhlichen Liedern und emotionalen Stücken – alle mit dem Thema Freundschaft verbunden, das dem Chor
besonders am Herzen liegt. Die gelungene Mischung sorgte für einen stimmungsvollen Abend voller musikalischer Highlights.
„Das MuM bietet den Menschen einen Ort der Begegnung, des Austauschs und der niedrigschwelligen Unterstützung. Die Spenden kommen den Ehrenamtlichen des Teams der muttersprachlichen Unterstützung, zugute – beispielsweise für Fortbildungen und Austauschtreffen“, erklärte Karen Paterson bei der Übergabe, „Wir sind überwältigt von der Großzügigkeit und danken allen Spender:innen, die unsere Arbeit für den Stadtteil unterstützen“.
Der epiFUNias Gospelchor bedankt sich herzlich bei seinem Publikum und freut sich auf weitere Veranstaltungen, wie die Weihnachtsfeier der Seniorenhilfe Lichtblick e.V. am 12. Dezember 2024 und den Weihnachtsgottesdienst am 24. Dezember 2024 in der Epiphaniaskirche.

TuTgut Konzerte

Der Eintritt ist nach wie vor frei. Spenden erlaubt! Jeder bestimmt selbst was er geben möchte.

Wer sich bei Gestaltung der TuTgut! Reihe einmischen möchte ist dazu herzlich eingeladen und meldet sich einfach bei Winne Voget (Tel.: 0251 234900). Zum Newsletter können Sie sich hier anmelden.

In der Epiphaniaskirche zu Münster startete im Oktober 2014 eine musikalische Reihe mit dem Titel „Genießen zwischen Tee und Tatort“. Die sogenannten „TuTgut Konzerte“ finden jeweils am ersten Sonntag im Monat um 17.00 statt und dauern etwa eine Stunde.

Angebote des Seniorenbüros

Zu den bekannten "Öffnungszeiten" von 11.00 - 12:30 Uhr können Sie die Mitarbeiterinnen des Seniorenbüros telefonisch erreichen. Bei gutem Wetter sind Sie außerdem täglich zwischen 10:30 und 12:00 Uhr zum Café im Grünen auf der Wiese vor dem Seniorenbüro zum Plaudern und Verweilen eingeladen.

Es haben sich viele Menschen im Seniorenbüro gemeldet, die ehrenamtlich Einkäufe und andere kleine Besorgungen für ältere Menschen erledigen möchten.

Bei Fragen zu allen Angeboten erhalten Sie von Frau Clewemann und Frau Kehr, Tel 0251 – 37 56 91, Sankt Mauritz-Freiheit 12 (im Pfarrheim).

Kontakte - der Gemeindebrief in Epiphanias

Alle Ausgaben finden Sie hier als online-Version.

Besuchen Sie unser Archiv

An dieser Stelle möchten wir regelmäßig aktuelle Inhalte veröffentlichen. Ältere Beiträge finden sie zum nochmaligen Nachlesen im Archiv.

Wie steht's eigentlich mit dem Datenschutz?

Die Ev. Erlöserkirchengemeinde Münster nimmt den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten sehr ernst. Sie haben das Recht zu wissen, wann wir welche Daten erheben und wie wir sie verwenden. mehr lesen

Veranstaltungen & Termine

Besuchen sie unser Archiv!

An dieser Stelle möchten wir regelmäßig aktuelle Inhalte veröffentlichen. Ältere Beiträge finden sie zum nochmaligen Nachlesen im Archiv.

demnächst...im Bezirk Epiphanias


TuTgut! Konzert: Buchstabensuppe

02.02.25
Live-Hörspiele - emotional, tiefsinnig und lustig im Trio serviert mehr


TuTgut! Konzert: Hootin‘ The Blues

16.02.25
Hootin‘ The Blues, goodtime music: eine der ältesten aktiven Bluesformationen Deutschlands: Authentisch und unverwechselbar im Sound, dazu eine Vielzahl von akustischen Instrumenten, jede Menge Leidenschaft und eine große Portion Humor: Country-Blues, Ragtime, Bluegrass und Westernswing mit dreistimmigen Gesang. mehr


Singenachmittag

27.02.25
Die Lieder des Weltgebetstages 2025 mehr


TuTgut! Konzert: Duo M

02.03.25
Pop- und Jazzstandards – 2 Gitarren plus Gesang. mehr

Veranstaltungen & Termine