Freie Praktikumsplätze in unserer Kita
Die Kindertageseinrichtung Epiphanias bietet für interessierte junge Leute Praktikumsplätze von 3 Monaten bis zu einem Jahr an.
Nähere Informationen finden sie in diesem Flyer.
Im Frühling zum Kita-Flohmarkt!
Der Frühlings-Flohmarkt der Epiphanias-Kita findet - nur bei gutem Wetter -
am Sonntag, dem 26. März von 14 - 17 Uhr,
auf dem Kirchplatz vor der Epiphaniaskirche und dem Treffpunkt für Alt und Jung an der Kärntner Str. 23-25 statt.
Der Förderverein veranstaltet auch in diesem Jahr den beliebten Flohmarkt für Kinderkleidung und Spielzeug sowie allerlei Schönes und Praktisches für die Kleinen. Zudem gibt es neben Kuchen und Waffeln auch Zuckerwatte und für die "Großen" eine Sektbar.
Wer Interesse an einem Stand hat, kann sich bis zum 21. März in der Kita anmelden: Telefon 23 54 74 oder per E-Mail: epifoerderverein[at]gmx.de. Ob Kinder, Eltern, Freunde oder Verwandte: Sie zahlen ledigliche eine Standgebühr von 10,- Euro (oder 5,- Euro plus einen selbstgebackenen Kuchen) und können mitmachen. Es ist auch wieder möglich, per EC-Karte zu zahlen.
Neuer Bildungs- und Begegnungs-Campus in Münster

Foto: St. Franziskus-Stiftung Münster
Ökumenisches Gemeinschaftsprojekt der St. Franziskus-Stiftung Münster und der evangelischen Erlöser-Kirchengemeinde
Die St. Franziskus-Stiftung Münster und die evangelische Erlöser-Kirchengemeinde realisieren gemeinsam einen Bildungs- und Begegnungs-Campus (BBC) Münster neben der Erlöserkirche. Die Planungen sehen eine attraktive Neubebauung am bisherigen Standort des Paul-Gerhardt-Hauses und des danebenliegenden Parkplatzes vor. Der Rat der Stadt Münster hat in seiner Sitzung am 15. Februar 2023 die liegenschaftlichen Voraussetzungen für die Realisierung des Projektes geschaffen und unter anderem ein Erbbaurecht für ein städtisches Grundstück vergeben. Bereits im vergangenen Jahr hatte die Franziskus Stiftung einen Architektur-Wettbewerb ausgelobt und über den Siegerentwurf entschieden. Die weiteren Planungsschritte werden nun konkretisiert. mehr lesen
Der Siegerentwurf des Architektenbüros „puppendahl architekten gmbh“ sieht ein sechsstöckiges Gebäude vor, das passend zur Erlösergemeinde aus rotem Backstein bestehen wird und sich städtebaulich bestmöglich integriert. Der Bildungs- und Begegnungscampus wird zur Seite der Kirche stufenförmig errichtet – der jeweilige Vorsprung wird auf jeder Etage als begehbare Grünterrasse angelegt.
Bücherei jetzt wieder sonntags und dienstags geöffnet
Das Büchereiteam ist wieder als Ansprechpartner für Sie da. Die Bücherei öffnet jeden Sonntag von 10:30 Uhr bis 11:30 Uhr und Dienstag von 16:00 Uhr bis 18:00 Uhr. Wir freue uns, sie wieder begrüßen zu dürfen.
TuTgut Konzerte

Der Eintritt ist nach wie vor frei. Spenden erlaubt! Jeder bestimmt selbst was er geben möchte.
Wer sich bei Gestaltung der TuTgut! Reihe einmischen möchte ist dazu herzlich eingeladen und meldet sich einfach bei Winne Voget (Tel.: 0251 234900). Zum Newsletter können Sie sich hier anmelden.
In der Epiphaniaskirche zu Münster startete im Oktober 2014 eine musikalische Reihe mit dem Titel „Genießen zwischen Tee und Tatort“. Die sogenannten „TuTgut Konzerte“ finden jeweils am ersten Sonntag im Monat um 17.00 statt und dauern etwa eine Stunde.
Angebote des Seniorenbüros
Zu den bekannten "Öffnungszeiten" von 11.00 - 12:30 Uhr können Sie die Mitarbeiterinnen des Seniorenbüros telefonisch erreichen. Bei gutem Wetter sind Sie außerdem täglich zwischen 10:30 und 12:00 Uhr zum Café im Grünen auf der Wiese vor dem Seniorenbüro zum Plaudern und Verweilen eingeladen.
Es haben sich viele Menschen im Seniorenbüro gemeldet, die ehrenamtlich Einkäufe und andere kleine Besorgungen für ältere Menschen erledigen möchten.
Bei Fragen zu allen Angeboten erhalten Sie von Frau Clewemann und Frau Kehr, Tel 0251 – 37 56 91, Sankt Mauritz-Freiheit 12 (im Pfarrheim).
Kontakte - der Gemeindebrief in Epiphanias
Alle Ausgaben finden Sie hier als online-Version.
Besuchen Sie unser Archiv
An dieser Stelle möchten wir regelmäßig aktuelle Inhalte veröffentlichen. Ältere Beiträge finden sie zum nochmaligen Nachlesen im Archiv.
Wie steht's eigentlich mit dem Datenschutz?
Die Ev. Erlöserkirchengemeinde Münster nimmt den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten sehr ernst. Sie haben das Recht zu wissen, wann wir welche Daten erheben und wie wir sie verwenden. mehr lesen
Veranstaltungen & Termine
Besuchen sie unser Archiv!
An dieser Stelle möchten wir regelmäßig aktuelle Inhalte veröffentlichen. Ältere Beiträge finden sie zum nochmaligen Nachlesen im Archiv.