Gemeinde leben mit Familien und Kindern

Family Matters

Familiengottesdienst in der Erlöserkirche

Ab dem Jahr 2025 werden wir wieder reglmäßig Familengottesdienst mit Liedern und Themen für kleine und große Menschen feiern. Hauptsächlich haben wir Familien und Grundschul- und Vorschulkinder im Blick, aber auch GottesdienstbesucherInnen in anderen Lebensphasen sollen mitfeiern können. Nach dem Gottesdienst laden wir zum gemütlichen Ausklang ein. Und natürlich kann jeder etwas beisteuern.

Die Gottesdienste finden alle 2 Monate am 3. Sonntag im Monat statt. Für 2025 sind folgende Termine geplant:

  • 16.02.25
  • 20.04.25 (Ostern)
  • 15.06.25
  • Sommerpause
  • 21.09.25
  • 16.11.25
  • 21.12.25 (4. Advent)

Das Familiengottesdienst-Team freut sich auf euch!


 

 

Ev. Sternkindertagesstätte

Die Ev. Sternkindertagesstätte ist ein aktiver Teil der Erlöser-Kirchengemeinde. Das Miteinander in unserem Kindergarten wird geprägt durch eine christliche Grundhaltung.
 Die Ängste und die Fragen der Kinder nach dem Woher und Wohin, nach Krankheit und Tod bieten immer wieder Anlass zu Gesprächen, die Hoffnung machen sollen.
 Auch religiöse Traditionen wollen wir pflegen durch den Umgang mit der Bibel, durch wöchentliche Andachten, durch gemeinsame Gottesdienste und beim Feiern christlicher Feste.

 Mehr zur Sternkita finden Sie unter: www.sternkita.de

Mitmachen?!

Wir freuen uns immer sehr unser Kinderkirchen- oder KiGo-Team zu vergößern.

Besonders willkommen sind uns natürlich auch Jugendliche und KonfirmandInnen, die im Kindergottesdienst mithelfen.

Termine für Kinder


MausTheater "Alles Käse oder was?" für Kinder ab 3

16.09.25
Im Anschluss ist die Bücherei für die "Kleinen" geöffnet. Der Eintritt kostet 5 Euro, Karten können bestellt werden unter 02582 9967 929. Einlass 20 Minuten vor der Vorstellung. mehr

Schutzkonzept

Der Schutz von Kindern und Jugendlichen in unseren Veranstaltungen vor Grenzüberschreitungen jeglicher Art ist uns ein zentrales Anliegen. Informationen zum Schutzkonzept zur Verhinderung von Verletzungen der sexuellen Selbstbestimmung finden Sie hier: Prävention